Kursbeschreibung

Nehmen Sie an unserem 5-tägigen Kurs in Budapest teil, der erfahrungsbasiertes Lernen mit rätselhaften Aufgaben und der reichen Kultur der Stadt verbindet. Gehen Sie über herkömmliche Unterrichtspläne hinaus, entwickeln Sie dynamische Lerninhalte und nutzen Sie Escape-Room-Strategien, um Budapests berühmte Sehenswürdigkeiten zu erkunden. In interaktiven Workshops werden Sie personalisierte Unterrichtsstunden konzipieren, interaktive Inhalte erstellen und Lernerfahrungen auf individuelle Bedürfnisse zuschneiden und praktische Fähigkeiten entwickeln, die Sie in Ihrem Klassenzimmer einsetzen können.

Dieses praxisorientierte Programm fördert die Zusammenarbeit, die Reflexion und den Wettbewerb im Unterricht. Nehmen Sie fertige Aufgaben, praktisches Wissen und eine persönliche Verbindung zu einer der inspirierendsten Städte Europas mit!

Kursziele

Am Ende dieses intensiven 5-tägigen Kurses werden Sie praktische Fähigkeiten erwerben, um rätselhafte Aufgaben in Ihren Unterricht zu integrieren. Sie werden lernen, angepasste Unterrichtspläne zu entwerfen und fesselnde und dynamische Inhalte zu erstellen. Durch praxisorientiertes Lernen werden Sie Escape Rooms im Unterricht einsetzen, um das Engagement der Schüler zu erhöhen und die Lernergebnisse zu verbessern.

Sie werden sich von der reichen Kultur und Geschichte Budapests inspirieren lassen und kulturell angereicherte Unterrichtsstunden entwickeln. Diese einzigartige Mischung von interaktiven Spielen und kulturellem Eintauchen ermöglicht Ihnen neue Perspektiven in Ihrem Unterricht zu verwenden. Am Ende des Programms werden Sie über fertige Tools verfügen und das Selbstvertrauen haben, diese Methoden in der täglichen Unterrichtspraxis anzuwenden.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Pädagogen aller Stufen und an alle, die sich für das Thema interessieren.

Lernergebnisse

Die Grundlage des Programms ist ein erfahrungsbasierter Lernansatz, wobei der Schwerpunkt auf „Learning by doing“ liegt. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit Escape Rooms, mit deren praxisnahen Anwendungen und mit kooperativem Lernen. Diese Methodik gewährleistet die Entwicklung praktischer Fähigkeiten bei der Gestaltung interaktiver Unterrichtsstunden und bei der Erstellung von Lerninhalten.

Das Eintauchen in die Kultur verbessert den Lernprozess, indem es mit der Kunst und Geschichte Budapests kombiniert wird.

Die Bewertung ist kontinuierlich und konzentriert sich auf Beteiligung, Zusammenarbeit und praktische Anwendung. Die Teilnehmer demonstrieren ihre Fähigkeiten durch abgeschlossene Projekte, einschließlich personalisierte Unterrichtspläne und interaktive Inhalte.

Zeitplan

TBA

Termine und Preise

Language level:German B1 and above*
Locations:Budapest (Hungary)
Time:9 AM to 2:30 PM daily (extracurricular activities outside of learning activities)
Dates:Budapest: 11-15 August 2025 (5 days, 25 lessons)
Price:€430 (5 days) - including an extracurricular activity and a welcome lunch or dinner

*The language of the course is German, linguistic aid may be provided for speakers of Hungarian with lower language abilities.

Bedingungen

The course complies with all rules as set in the Quality Standards of the Erasmus+ program. Extracurricular activities are in addition to the lessons, and study groups are international. Note: should the latter condition not be met, participants will be informed 40 days in advance.

Payment facilities: participants with funding from the actual year’s project budget may ask to request a deposit of EUR 100 to guarantee their places on the course and pay the rest of the fees later.

It is possible to take part in 2 consecutive courses, please book both separately. A price reduction of 15% will be applied.